Allgemeine Hinweise
Wir, die Bautz & Klinkhammer GmbH & Co KG mit Sitz in Hürth nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir verarbeiten persönliche Daten, die beim Besuch unserer Webseiten erhoben werden, gemäß den datenschutzrechtlichen Bestimmungen der EU-Datenschutzgrundverordnung (DSGVO), Bundesdatenschutzgesetz (BDSG) und des Telemediengesetzes (TMG). Die gesetzlichen Grundlagen sind in der europäischen Datenschutzgrundverordnung u. a. in den Art 6, 7 und Ihre Rechte daraus in den Art. 12-21 geregelt.
Allgemeine Datenschutzerklärung
A. Verantwortlicher
Mit dieser Datenschutzerklärung informieren wir Sie über die Erhebung, Verarbeitung und Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten durch die Bautz & Klinkhammer GmbH & Co KG („Autohaus“), Sitz in 50354 Hürth eingetragen im Handelsregister des Amtsgerichts Köln unter der Nr. HRA 18385, Registergericht Köln
B. Erhebung, Verarbeitung und Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten
Nachstehend unterrichten wir Sie darüber, zu welchen Zwecken Ihre Daten verarbeitet werden, welche verantwortlichen Stellen jeweils Ihre Daten verarbeiten und unter welchen Umständen Ihre Daten gelöscht werden.
1. Datenerhebung und -speicherung im Autohaus und sowie ihren jeweiligen Dienstleistern
Das Autohaus speichert Daten, die für die Bestellung Ihres Neufahrzeugs bzw. für Service- und Betreuungsleistungen für Kunden und Interessenten notwendig sind. Das sind zunächst Angaben in Kauf- und Serviceverträgen. Weiter werden abwicklungstechnische Daten wie Kundennummer und Kaufpreis geführt sowie im Rahmen von Fahrzeugserviceleistungen fahrzeugspezifische Daten und erbrachte Leistungen erhoben und verarbeitet (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO). Die Dienstleister speichern Daten, die ihnen vom Autohaus zum Zweck der Abwicklung von Kauf- und Serviceverträgen übermittelt werden (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO). Soweit Sie eingewilligt haben, werden die notwendigen Daten durch das Autohaus zu Zwecken der Kundenbetreuung, -befragung und persönlich auf Sie zugeschnittener Kundeninformationen zu Zwecken der Kunden Zufriedenheitsbefragung und Marktforschung zusätzlich erhoben und gespeichert (siehe Punkt 3 und 4 dieser Datenschutzerklärung, Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO).
2. Datenübermittlung zwischen dem Autohaus und der Dienstleister
Zu den unter den Punkten 1, 3 und 4 genannten Zwecken und um einen aktuellen Datensatz beim Autohaus und deren Dienstleister sicherzustellen und gegebenenfalls eine Korrektur vornehmen zu können, erfolgt ein Austausch der erhobenen Daten.
3. Datennutzung durch das Autohaus
Das Autohaus kann Ihre erhobenen und gespeicherten Daten eigenverantwortlich zum Zweck der Leistungserbringung und Vertragsabwicklung sowie im Fall Ihrer Einwilligung, zum Zweck der Kundenbetreuung, -befragung und persönlich auf Sie zugeschnittener Kundeninformationen nutzen (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Im Fall persönlich auf Sie zugeschnittener Kundeninformationen werden, sofern Sie eingewilligt haben, Ihre Daten – gegebenenfalls mit anderen personenbezogenen Daten, die Sie dem Autohaus mitgeteilt haben – in einer Datenbank zusammengeführt, gespeichert und dort automatisch ausgewertet mit dem Ziel, das sich hieraus ergebende personenbezogene Kundenprofil mit individuellen Produkt- und Dienstleistungsangeboten abzugleichen. Anschließend können Sie entsprechende, persönlich auf Sie zugeschnittene Kunden Informationen (z. B. Angebote zu neuen Produkten und Services) erhalten.
3.1. Umgang mit Bewerbungen
Wir verarbeiten die Daten, die Sie uns im Zusammenhang mit Ihrer Bewerbung zugesendet haben, um Ihre Eignung für die Stelle (oder ggf. andere offene Positionen) zu prüfen und das Bewerbungsverfahren durchzuführen.
Ihre Bewerbung wird nach Eingang von der Personalabteilung gesichtet. Geeignete Bewerbungen werden anschließend an die Abteilungsverantwortlichen für die jeweils offene oder geeignete Stelle weitergegeben. Dann wird der weitere Ablauf abgestimmt. Im gesamten Unternehmen haben grundsätzlich nur die Personen Zugriff auf Ihre Daten, die diese für den ordnungsgemäßen Ablauf unseres Bewerbungsverfahrens benötigen. Ihre Daten können somit nur bei Bedarf und selbstverständlich nur im erforderlichen Umfang durch die von uns beauftragten IT-Dienstleister eingesehen werden.
Speicherdauer:Daten von Bewerbenden werden im Falle einer Absage nach 6 Monaten gelöscht.
Für den Fall, dass Sie einer weiteren Speicherung Ihrer personenbezogenen Daten zugestimmt haben, werden wir Ihre Daten in unserem Bewerber-Pool aufnehmen. Dort werden die Daten nach Ablauf von 2 Jahren gelöscht.
Sollten Sie im Rahmen des Bewerbungsverfahrens den Zuschlag für eine Stelle erhalten haben, werden Ihre Daten in unser Personalinformationssystem überführt.
Rechtsgrundlage der Datenverarbeitung:Die Verarbeitung Ihrer Daten im Rahmen des Bewerbungsverfahrens ist zulässig für die Entscheidung über die Begründung eines Beschäftigungsverhältnisses, gem. § 26 Bundesdatenschutzgesetz (BDSG n.F.).
Sollten die Daten nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens ggf. zur Rechtsverfolgung erforderlich sein, kann eine Datenverarbeitung zur Wahrnehmung von berechtigten Interessen nach Art. 6 Abs. 1 lit. f) DSGVO erfolgen. Unser Interesse besteht dann in der Geltendmachung oder Abwehr von Ansprüchen.
Bewerbungen über die Bewerbungsplattform „ŠKODA Jobbörse“
Wenn Sie Interesse an einer Tätigkeit in unserem Autohaus haben, können Sie sich auch über die Bewerbungsplattform Škoda Jobbörse: www.jobs.skoda-auto.de (Škoda Auto Deutschland GmbH Max-Planck-Straße 3-5 D-64331 Weiterstadt) nachfolgend „Škoda Jobbörse“ bewerben. Ihre personenbezogenen Daten, die Sie im Wege Ihrer Bewerbung in das Online-Bewerbungssystem eingeben (je nach Umfang und Inhalt Ihrer Bewerbung Vorname, Nachname, Anschrift, Kontaktdaten, Alter, Qualifikationen, Abschlüsse, Zeugnisse, Lichtbilder, Lebenslauf), werden in einer von Škoda Jobbörse betriebenen Datenbank verarbeitet. Von uns werden die uns von Škoda Jobbörse übermittelten personenbezogenen Daten nur zum Zwecke der Durchführung des Bewerberverfahrens verwendet.
Die Übermittlung Ihrer Daten und Bewerbungsunterlagen erfolgt nur dann, wenn Sie Ihre Einwilligung durch Aktivieren der Check-Box bei der Škoda Jobbörse in www.jobs.skoda-auto.de bestätigt haben. Mit dieser Aktivierung erklären Sie sich damit einverstanden, dass Ihre Bewerbungsunterlagen zum Zwecke der Bewerbungsabwicklung erhoben, verarbeitet und genutzt werden. Rechtsgrundlage ist Ihre Einwilligung nach Art. 6 Abs. 1 lit. a) DSGVO.
Sie können die Škoda Jobbörse jederzeit anweisen, Ihre personenbezogenen Daten zu berichtigen, zu sperren oder zu löschen. Außerdem haben Sie das Recht auf Datenübertragbarkeit. Senden Sie dazu bitte eine E-Mail an personal-recruiting@skoda-auto.de. Etwaige Einwilligungen können von Ihnen jederzeit für die Zukunft widerrufen werden.
Wenn Sie das nicht tun, bleiben Ihre Daten bis zu 6 Monate nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens gespeichert und werden nach Ablauf dieser Frist von der Škoda Jobbörse gelöscht.
Sie können jederzeit Auskunft über Ihre bei der Škoda Jobbörse gespeicherten personenbezogenen Daten verlangen. Senden Sie dazu beispielsweise eine E-Mail an personal-recruiting@skoda-auto.de. Wir können Ihnen die Auskunft auch elektronisch erteilen.
Bewerbungen an Bautz & Klinkhammer GmbH & Co KG
Bewerbungen bitte richten an: bewerbung@bautz-klinkhammer.de
4. Datennutzung durch Dienstleister
4.1. Leistungserbringung
Die Dienstleister nutzen die durch das Autohaus übermittelten Kundendaten, um bestellte Leistungen korrekt und schnell erbringen zu können (z. B. Neufahrzeuge, Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO).
4.2. Vertragsabwicklung
Die Dienstleister nutzen zum Zweck der Leistungserbringung gemäß Ziffer 4.1 dieser Datenschutzerklärung und/oder zur Erfüllung gesetzlicher und vertraglich übernommener Verpflichtungen die durch das Autohaus übermittelten Kundendaten (z. B. im Rahmen von Gewährleistung oder Garantie, Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO).
4.3. Kundenzufriedenheitsbefragung
Ergebnisse aus Kundenzufriedenheitsbefragungen bilden eine wichtige Informationsgrundlage für die laufende Verbesserung bzw. die Neuentwicklung von Produkten und Services. Ihre vom Autohaus übermittelten Kundendaten können daher im Fall Ihrer Einwilligung vom Dienstleister für Kundenzufriedenheitsbefragungen eingesetzt werden.
(Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO).
5. Datenlöschung durch das Autohaus und deren Dienstleister
Die von Ihnen angegebenen Daten werden gespeichert, solange es zur Erreichung des mit der Datenverarbeitung verfolgten Zwecks erforderlich ist und Sie nicht die Löschung Ihrer Daten verlangt haben. Der Löschung Ihrer Daten können gesetzliche Aufbewahrungsfristen entgegenstehen. In diesem Fall wird die Verarbeitung Ihrer Daten bis zum Ablauf der Aufbewahrungsfrist gesperrt.
C. Ihre Rechte
Ihre nachfolgenden Rechte können Sie gegenüber dem Autohaus jederzeit geltend machen.
Art. 15: Recht auf Auskunft: Sie haben das Recht, von uns Auskunft über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu erhalten.
Art. 16: Berichtigungsrecht: Sie haben das Recht, von uns die Berichtigung Sie betreffender unrichtiger bzw. unvollständiger personenbezogener Daten zu verlangen.
Art. 17: Recht auf Löschung: Sie haben das Recht, bei Vorliegen der in Art. 17 DSGVO genannten Voraussetzungen, die Löschung Ihrer Daten zu verlangen. Danach können Sie beispielsweise die Löschung Ihrer Daten verlangen, soweit sie für die Zwecke, für die sie erhoben wurden, nicht mehr notwendig sind. Außerdem können Sie die Löschung verlangen, wenn wir Ihre Daten auf der Grundlage Ihrer Einwilligung verarbeiten und Sie diese Einwilligung widerrufen.
Art. 18: Recht auf Einschränkung der Verarbeitung: Sie haben das Recht, die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten zu verlangen, wenn die Voraussetzungen des Art. 18 DSGVO vorliegen. Dies ist beispielsweise der Fall, wenn Sie die Richtigkeit Ihrer Daten bestreiten. Für die Dauer der Überprüfung der Richtigkeit der Daten können Sie dann die Einschränkung der Verarbeitung verlangen. Widerspruchsrecht: Sofern die Verarbeitung auf einem überwiegenden Interesse beruht oder Ihre Daten zum Zweck der Direktwerbung genutzt werden, haben Sie das Recht, der Verarbeitung Ihrer Daten zu widersprechen. Ein Widerspruch ist zulässig, wenn die Verarbeitung entweder im öffentlichen Interesse liegt oder in Ausübung öffentlicher Gewalt oder aufgrund eines Berechtigten Interesses des Autohauses oder eines Dritten erfolgt. Im Fall des Widerspruchs bitten wir Sie, uns Ihre Gründe mitzuteilen, aus denen Sie der Datenverarbeitung widersprechen.
Daneben haben Sie das Recht, der Datenverarbeitung zu Zwecken der Direktwerbung zu widersprechen. Das gilt auch für Profiling, soweit es mit der Direktwerbung zusammenhängt.
Art. 19: Mitteilungsrechte
Art. 20: Recht auf Datenübertragbarkeit: Sofern die Datenverarbeitung auf der Grundlage einer Einwilligung oder einer Vertragserfüllung beruht und sie zudem unter Einsatz einer automatisierten Verarbeitung erfolgt, haben Sie das Recht, Ihre Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten und sie an einen anderen Datenverarbeiter zu übermitteln.
Art. 21: Recht auf Widerruf: Sofern die Datenverarbeitung auf einer Einwilligung beruht, haben Sie das Recht, der Datenverarbeitung im Rahmen einer Einwilligung mit Wirkung für die Zukunft jederzeit kostenlos unter und/oder über
info@bautz-klinkhammer.de zu wiedersprechen.
Beschwerderecht: Sie haben außerdem das Recht, sich bei einer Aufsichtsbehörde über unsere Verarbeitung Ihrer Daten zu beschweren:
Landesbeauftragte für Datenschutz und InformationsfreiheitNordrhein-WestfalenPostfach 20 04 4440102 Düsseldorf
D. Ihre Ansprechpartner
Unser Datenschutzbeauftragter steht Ihnen als Ansprechpartner für sämtliche datenschutzbezogenen Anliegen sowie für die Ausübung Ihrer Rechte zur Verfügung.
Bitte richten Sie Ihre Eingaben an:
Thomas Althammer c/o Althammer & Kill GmbH & Co KG
info@althammer-kill.de oder
info@bautz-klinkhammer.de