Herzlich Willkommen bei Bautz & Klinkhammer GmbH & Co KG
Geöffnet heute: 07:00 - 17:30 Uhr
Geöffnet heute: 07:00 - 17:30
Bautz & Klinkhammer GmbH & Co KGSEATDE/DE41205

Da­ten­schutz

All­ge­mei­ne Hin­wei­se

Wir, die Bautz & Klink­ham­mer GmbH & Co KG mit Sitz in Hürth neh­men den Schutz Ih­rer per­sön­li­chen Da­ten sehr ernst. Wir ver­ar­bei­ten per­sön­li­che Da­ten, die beim Be­such un­se­rer Web­sei­ten er­ho­ben wer­den, ge­mäß den da­ten­schutz­recht­li­chen Be­stim­mun­gen der EU-Da­ten­schutz­grund­ver­ord­nung (DS­GVO), Bun­des­da­ten­schutz­ge­setz (BDSG) und des Te­le­me­di­en­ge­set­zes (TMG). Die ge­setz­li­chen Grund­la­gen sind in der eu­ro­päi­schen Da­ten­schutz­grund­ver­ord­nung u. a. in den Art 6, 7 und Ihre Rech­te dar­aus in den Art. 12-21 ge­re­gelt.

All­ge­mei­ne Da­ten­schutz­er­klä­rung

A. Ver­ant­wort­li­cher

Mit die­ser Da­ten­schutz­er­klä­rung in­for­mie­ren wir Sie über die Er­he­bung, Ver­ar­bei­tung und Nut­zung Ih­rer per­so­nen­be­zo­ge­nen Da­ten durch die Bautz & Klink­ham­mer GmbH & Co KG („Au­to­haus“), Sitz in 50354 Hürth ein­ge­tra­gen im Han­dels­re­gis­ter des Amts­ge­richts Köln un­ter der Nr. HRA 18385, Re­gis­ter­ge­richt Köln

B. Er­he­bung, Ver­ar­bei­tung und Nut­zung Ih­rer per­so­nen­be­zo­ge­nen Da­ten

Nach­ste­hend un­ter­rich­ten wir Sie dar­über, zu wel­chen Zwe­cken Ihre Da­ten ver­ar­bei­tet wer­den, wel­che ver­ant­wort­li­chen Stel­len je­weils Ihre Da­ten ver­ar­bei­ten und un­ter wel­chen Um­stän­den Ihre Da­ten ge­löscht wer­den.

1. Da­ten­er­he­bung und -spei­che­rung im Au­to­haus und so­wie ih­ren je­wei­li­gen Dienst­leis­tern

Das Au­to­haus spei­chert Da­ten, die für die Be­stel­lung Ih­res Neu­fahr­zeugs bzw. für Ser­vice- und Be­treu­ungs­leis­tun­gen für Kun­den und In­ter­es­sen­ten not­wen­dig sind. Das sind zu­nächst An­ga­ben in Kauf- und Ser­vice­ver­trä­gen. Wei­ter wer­den ab­wick­lungs­tech­ni­sche Da­ten wie Kun­den­num­mer und Kauf­preis ge­führt so­wie im Rah­men von Fahr­zeug­ser­vice­leis­tun­gen fahr­zeugspe­zi­fi­sche Da­ten und er­brach­te Leis­tun­gen er­ho­ben und ver­ar­bei­tet (Art. 6 Abs. 1 lit. b DS­GVO). Die Dienst­leis­ter spei­chern Da­ten, die ih­nen vom Au­to­haus zum Zweck der Ab­wick­lung von Kauf- und Ser­vice­ver­trä­gen über­mit­telt wer­den (Art. 6 Abs. 1 lit. b DS­GVO). So­weit Sie ein­ge­wil­ligt ha­ben, wer­den die not­wen­di­gen Da­ten durch das Au­to­haus zu Zwe­cken der Kun­den­be­treu­ung, -be­fra­gung und per­sön­lich auf Sie zu­ge­schnit­te­ner Kun­den­in­for­ma­tio­nen zu Zwe­cken der Kun­den Zu­frie­den­heits­be­fra­gung und Markt­for­schung zu­sätz­lich er­ho­ben und ge­spei­chert (sie­he Punkt 3 und 4 die­ser Da­ten­schutz­er­klä­rung, Art. 6 Abs. 1 lit. a DS­GVO).

2. Da­ten­über­mitt­lung zwi­schen dem Au­to­haus und der Dienst­leis­ter

Zu den un­ter den Punk­ten 1, 3 und 4 ge­nann­ten Zwe­cken und um ei­nen ak­tu­el­len Da­ten­satz beim Au­to­haus und de­ren Dienst­leis­ter si­cher­zu­stel­len und ge­ge­be­nen­falls eine Kor­rek­tur vor­neh­men zu kön­nen, er­folgt ein Aus­tausch der er­ho­be­nen Da­ten.

3. Da­ten­nut­zung durch das Au­to­haus

Das Au­to­haus kann Ihre er­ho­be­nen und ge­spei­cher­ten Da­ten ei­gen­ver­ant­wort­lich zum Zweck der Leis­tungs­er­brin­gung und Ver­trags­ab­wick­lung so­wie im Fall Ih­rer Ein­wil­li­gung, zum Zweck der Kun­den­be­treu­ung, -be­fra­gung und per­sön­lich auf Sie zu­ge­schnit­te­ner Kun­den­in­for­ma­tio­nen nut­zen (Art. 6 Abs. 1 lit. a DS­GVO). Im Fall per­sön­lich auf Sie zu­ge­schnit­te­ner Kun­den­in­for­ma­tio­nen wer­den, so­fern Sie ein­ge­wil­ligt ha­ben, Ihre Da­ten – ge­ge­be­nen­falls mit an­de­ren per­so­nen­be­zo­ge­nen Da­ten, die Sie dem Au­to­haus mit­ge­teilt ha­ben – in ei­ner Da­ten­bank zu­sam­men­ge­führt, ge­spei­chert und dort au­to­ma­tisch aus­ge­wer­tet mit dem Ziel, das sich hier­aus er­ge­ben­de per­so­nen­be­zo­ge­ne Kun­den­pro­fil mit in­di­vi­du­el­len Pro­dukt- und Dienst­leis­tungs­an­ge­bo­ten ab­zu­glei­chen. An­schlie­ßend kön­nen Sie ent­spre­chen­de, per­sön­lich auf Sie zu­ge­schnit­te­ne Kun­den In­for­ma­tio­nen (z. B. An­ge­bo­te zu neu­en Pro­duk­ten und Ser­vices) er­hal­ten.
3.1. Um­gang mit Be­wer­bun­gen
Wir ver­ar­bei­ten die Da­ten, die Sie uns im Zu­sam­men­hang mit Ih­rer Be­wer­bung zu­ge­sen­det ha­ben, um Ihre Eig­nung für die Stel­le (oder ggf. an­de­re of­fe­ne Po­si­tio­nen) zu prü­fen und das Be­wer­bungs­ver­fah­ren durch­zu­füh­ren.

Ihre Be­wer­bung wird nach Ein­gang von der Per­so­nal­ab­tei­lung ge­sich­tet. Ge­eig­ne­te Be­wer­bun­gen wer­den an­schlie­ßend an die Ab­tei­lungs­ver­ant­wort­li­chen für die je­weils of­fe­ne oder ge­eig­ne­te Stel­le wei­ter­ge­ge­ben. Dann wird der wei­te­re Ab­lauf ab­ge­stimmt. Im ge­sam­ten Un­ter­neh­men ha­ben grund­sätz­lich nur die Per­so­nen Zu­griff auf Ihre Da­ten, die die­se für den ord­nungs­ge­mä­ßen Ab­lauf un­se­res Be­wer­bungs­ver­fah­rens be­nö­ti­gen. Ihre Da­ten kön­nen so­mit nur bei Be­darf und selbst­ver­ständ­lich nur im er­for­der­li­chen Um­fang durch die von uns be­auf­trag­ten IT-Dienst­leis­ter ein­ge­se­hen wer­den.

Spei­cher­dau­er:

Da­ten von Be­wer­ben­den wer­den im Fal­le ei­ner Ab­sa­ge nach 6 Mo­na­ten ge­löscht.

Für den Fall, dass Sie ei­ner wei­te­ren Spei­che­rung Ih­rer per­so­nen­be­zo­ge­nen Da­ten zu­ge­stimmt ha­ben, wer­den wir Ihre Da­ten in un­se­rem Be­wer­ber-Pool auf­neh­men. Dort wer­den die Da­ten nach Ab­lauf von 2 Jah­ren ge­löscht.

Soll­ten Sie im Rah­men des Be­wer­bungs­ver­fah­rens den Zu­schlag für eine Stel­le er­hal­ten ha­ben, wer­den Ihre Da­ten in un­ser Per­so­nal­in­for­ma­ti­ons­sys­tem über­führt.

Rechts­grund­la­ge der Da­ten­ver­ar­bei­tung:

Die Ver­ar­bei­tung Ih­rer Da­ten im Rah­men des Be­wer­bungs­ver­fah­rens ist zu­läs­sig für die Ent­schei­dung über die Be­grün­dung ei­nes Be­schäf­ti­gungs­ver­hält­nis­ses, gem. § 26 Bun­des­da­ten­schutz­ge­setz (BDSG n.F.).

Soll­ten die Da­ten nach Ab­schluss des Be­wer­bungs­ver­fah­rens ggf. zur Rechts­ver­fol­gung er­for­der­lich sein, kann eine Da­ten­ver­ar­bei­tung zur Wahr­neh­mung von be­rech­tig­ten In­ter­es­sen nach Art. 6 Abs. 1 lit. f) DS­GVO er­fol­gen. Un­ser In­ter­es­se be­steht dann in der Gel­tend­ma­chung oder Ab­wehr von An­sprü­chen.

Be­wer­bun­gen über die Be­wer­bungs­platt­form „ŠKO­DA Job­bör­se“

Wenn Sie In­ter­es­se an ei­ner Tä­tig­keit in un­se­rem Au­to­haus ha­ben, kön­nen Sie sich auch über die Be­wer­bungs­platt­form Ško­da Job­bör­se: www.jobs.sko­da-auto.de (Ško­da Auto Deutsch­land GmbH Max-Planck-Stra­ße 3-5 D-64331 Wei­ter­stadt) nach­fol­gend „Ško­da Job­bör­se“  be­wer­ben. Ihre per­so­nen­be­zo­ge­nen Da­ten, die Sie im Wege Ih­rer Be­wer­bung in das On­line-Be­wer­bungs­sys­tem ein­ge­ben (je nach Um­fang und In­halt Ih­rer Be­wer­bung Vor­na­me, Nach­na­me, An­schrift, Kon­takt­da­ten, Al­ter, Qua­li­fi­ka­tio­nen, Ab­schlüs­se, Zeug­nis­se, Licht­bil­der, Le­bens­lauf), wer­den in ei­ner von Ško­da Job­bör­se be­trie­be­nen Da­ten­bank ver­ar­bei­tet. Von uns wer­den die uns von Ško­da Job­bör­se über­mit­tel­ten per­so­nen­be­zo­ge­nen Da­ten nur zum Zwe­cke der Durch­füh­rung des Be­wer­ber­ver­fah­rens ver­wen­det.

Die Über­mitt­lung Ih­rer Da­ten und Be­wer­bungs­un­ter­la­gen er­folgt nur dann, wenn Sie Ihre Ein­wil­li­gung durch Ak­ti­vie­ren der Check-Box bei der Ško­da Job­bör­se in www.jobs.sko­da-auto.de be­stä­tigt ha­ben. Mit die­ser Ak­ti­vie­rung er­klä­ren Sie sich da­mit ein­ver­stan­den, dass Ihre Be­wer­bungs­un­ter­la­gen zum Zwe­cke der Be­wer­bungs­ab­wick­lung er­ho­ben, ver­ar­bei­tet und ge­nutzt wer­den. Rechts­grund­la­ge ist Ihre Ein­wil­li­gung nach Art. 6 Abs. 1 lit. a) DS­GVO.

Sie kön­nen die Ško­da Job­bör­se je­der­zeit an­wei­sen, Ihre per­so­nen­be­zo­ge­nen Da­ten zu be­rich­ti­gen, zu sper­ren oder zu lö­schen. Au­ßer­dem ha­ben Sie das Recht auf Da­ten­über­trag­bar­keit. Sen­den Sie dazu bit­te eine E-Mail an per­so­nal-re­crui­t­ing@sko­da-auto.de. Et­wai­ge Ein­wil­li­gun­gen kön­nen von Ih­nen je­der­zeit für die Zu­kunft wi­der­ru­fen wer­den.

 

Wenn Sie das nicht tun, blei­ben Ihre Da­ten bis zu 6 Mo­na­te nach Ab­schluss des Be­wer­bungs­ver­fah­rens ge­spei­chert und wer­den nach Ab­lauf die­ser Frist von der Ško­da Job­bör­se ge­löscht.

Sie kön­nen je­der­zeit Aus­kunft über Ihre bei der Ško­da Job­bör­se ge­spei­cher­ten per­so­nen­be­zo­ge­nen Da­ten ver­lan­gen. Sen­den Sie dazu bei­spiels­wei­se eine E-Mail an per­so­nal-re­crui­t­ing@sko­da-auto.de. Wir kön­nen Ih­nen die Aus­kunft auch elek­tro­nisch er­tei­len.

 

Be­wer­bun­gen an Bautz & Klink­ham­mer GmbH & Co KG

Be­wer­bun­gen bit­te rich­ten an: be­wer­bung@bautz-klink­ham­mer.de


4. Da­ten­nut­zung durch Dienst­leis­ter

4.1. Leis­tungs­er­brin­gung

Die Dienst­leis­ter nut­zen die durch das Au­to­haus über­mit­tel­ten Kun­den­da­ten, um be­stell­te Leis­tun­gen kor­rekt und schnell er­brin­gen zu kön­nen (z. B. Neu­fahr­zeu­ge, Art. 6 Abs. 1 lit. b DS­GVO).

4.2. Ver­trags­ab­wick­lung

Die Dienst­leis­ter nut­zen zum Zweck der Leis­tungs­er­brin­gung ge­mäß Zif­fer 4.1 die­ser Da­ten­schutz­er­klä­rung und/oder zur Er­fül­lung ge­setz­li­cher und ver­trag­lich über­nom­me­ner Ver­pflich­tun­gen die durch das Au­to­haus über­mit­tel­ten Kun­den­da­ten (z. B. im Rah­men von Ge­währ­leis­tung oder Ga­ran­tie, Art. 6 Abs. 1 lit. b DS­GVO).

4.3. Kun­den­zu­frie­den­heits­be­fra­gung

Er­geb­nis­se aus Kun­den­zu­frie­den­heits­be­fra­gun­gen bil­den eine wich­ti­ge In­for­ma­ti­ons­grund­la­ge für die lau­fen­de Ver­bes­se­rung bzw. die Neu­ent­wick­lung von Pro­duk­ten und Ser­vices. Ihre vom Au­to­haus über­mit­tel­ten Kun­den­da­ten kön­nen da­her im Fall Ih­rer Ein­wil­li­gung vom Dienst­leis­ter für Kun­den­zu­frie­den­heits­be­fra­gun­gen ein­ge­setzt wer­den.

(Art. 6 Abs. 1 lit. a DS­GVO).

5. Da­ten­lö­schung durch das Au­to­haus und de­ren Dienst­leis­ter

Die von Ih­nen an­ge­ge­be­nen Da­ten wer­den ge­spei­chert, so­lan­ge es zur Er­rei­chung des mit der Da­ten­ver­ar­bei­tung ver­folg­ten Zwecks er­for­der­lich ist und Sie nicht die Lö­schung Ih­rer Da­ten ver­langt ha­ben. Der Lö­schung Ih­rer Da­ten kön­nen ge­setz­li­che Auf­be­wah­rungs­fris­ten ent­ge­gen­ste­hen. In die­sem Fall wird die Ver­ar­bei­tung Ih­rer Da­ten bis zum Ab­lauf der Auf­be­wah­rungs­frist ge­sperrt.

C. Ihre Rech­te

Ihre nach­fol­gen­den Rech­te kön­nen Sie ge­gen­über dem Au­to­haus je­der­zeit gel­tend ma­chen.

Art. 15: Recht auf Aus­kunft: Sie ha­ben das Recht, von uns Aus­kunft über die Ver­ar­bei­tung Ih­rer per­so­nen­be­zo­ge­nen Da­ten zu er­hal­ten.

Art. 16: Be­rich­ti­gungs­recht: Sie ha­ben das Recht, von uns die Be­rich­ti­gung Sie be­tref­fen­der un­rich­ti­ger bzw. un­voll­stän­di­ger per­so­nen­be­zo­ge­ner Da­ten zu ver­lan­gen.

Art. 17: Recht auf Lö­schung: Sie ha­ben das Recht, bei Vor­lie­gen der in Art. 17 DS­GVO ge­nann­ten Vor­aus­set­zun­gen, die Lö­schung Ih­rer Da­ten zu ver­lan­gen. Da­nach kön­nen Sie bei­spiels­wei­se die Lö­schung Ih­rer Da­ten ver­lan­gen, so­weit sie für die Zwe­cke, für die sie er­ho­ben wur­den, nicht mehr not­wen­dig sind. Au­ßer­dem kön­nen Sie die Lö­schung ver­lan­gen, wenn wir Ihre Da­ten auf der Grund­la­ge Ih­rer Ein­wil­li­gung ver­ar­bei­ten und Sie die­se Ein­wil­li­gung wi­der­ru­fen.

Art. 18: Recht auf Ein­schrän­kung der Ver­ar­bei­tung: Sie ha­ben das Recht, die Ein­schrän­kung der Ver­ar­bei­tung Ih­rer Da­ten zu ver­lan­gen, wenn die Vor­aus­set­zun­gen des Art. 18 DS­GVO vor­lie­gen. Dies ist bei­spiels­wei­se der Fall, wenn Sie die Rich­tig­keit Ih­rer Da­ten be­strei­ten. Für die Dau­er der Über­prü­fung der Rich­tig­keit der Da­ten kön­nen Sie dann die Ein­schrän­kung der Ver­ar­bei­tung ver­lan­gen. Wi­der­spruchs­recht: So­fern die Ver­ar­bei­tung auf ei­nem über­wie­gen­den In­ter­es­se be­ruht oder Ihre Da­ten zum Zweck der Di­rekt­wer­bung ge­nutzt wer­den, ha­ben Sie das Recht, der Ver­ar­bei­tung Ih­rer Da­ten zu wi­der­spre­chen. Ein Wi­der­spruch ist zu­läs­sig, wenn die Ver­ar­bei­tung ent­we­der im öf­fent­li­chen In­ter­es­se liegt oder in Aus­übung öf­fent­li­cher Ge­walt oder auf­grund ei­nes Be­rech­tig­ten In­ter­es­ses des Au­to­hau­ses oder ei­nes Drit­ten er­folgt. Im Fall des Wi­der­spruchs bit­ten wir Sie, uns Ihre Grün­de mit­zu­tei­len, aus de­nen Sie der Da­ten­ver­ar­bei­tung wi­der­spre­chen.

Da­ne­ben ha­ben Sie das Recht, der Da­ten­ver­ar­bei­tung zu Zwe­cken der Di­rekt­wer­bung zu wi­der­spre­chen. Das gilt auch für Pro­filing, so­weit es mit der Di­rekt­wer­bung zu­sam­men­hängt.

Art. 19: Mit­tei­lungs­rech­te

Art. 20: Recht auf Da­ten­über­trag­bar­keit: So­fern die Da­ten­ver­ar­bei­tung auf der Grund­la­ge ei­ner Ein­wil­li­gung oder ei­ner Ver­trags­er­fül­lung be­ruht und sie zu­dem un­ter Ein­satz ei­ner au­to­ma­ti­sier­ten Ver­ar­bei­tung er­folgt, ha­ben Sie das Recht, Ihre Da­ten in ei­nem struk­tu­rier­ten, gän­gi­gen und ma­schi­nen­les­ba­ren For­mat zu er­hal­ten und sie an ei­nen an­de­ren Da­ten­ver­ar­bei­ter zu über­mit­teln.

Art. 21: Recht auf Wi­der­ruf: So­fern die Da­ten­ver­ar­bei­tung auf ei­ner Ein­wil­li­gung be­ruht, ha­ben Sie das Recht, der Da­ten­ver­ar­bei­tung im Rah­men ei­ner Ein­wil­li­gung mit Wir­kung für die Zu­kunft je­der­zeit kos­ten­los un­ter und/oder über info@bautz-klink­ham­mer.de zu wie­der­spre­chen.

Be­schwer­de­recht: Sie ha­ben au­ßer­dem das Recht, sich bei ei­ner Auf­sichts­be­hör­de über un­se­re Ver­ar­bei­tung Ih­rer Da­ten zu be­schwe­ren:

Lan­des­be­auf­trag­te für Da­ten­schutz und In­for­ma­ti­ons­frei­heit
Nord­rhein-West­fa­len
Post­fach 20 04 44
40102 Düs­sel­dorf

D. Ihre An­sprech­part­ner

Un­ser Da­ten­schutz­be­auf­trag­ter steht Ih­nen als An­sprech­part­ner für sämt­li­che da­ten­schutz­be­zo­ge­nen An­lie­gen so­wie für die Aus­übung Ih­rer Rech­te zur Ver­fü­gung.

Bit­te rich­ten Sie Ihre Ein­ga­ben an:
Tho­mas Alt­ham­mer c/o Alt­ham­mer & Kill GmbH & Co KG
info@alt­ham­mer-kill.de oder info@bautz-klink­ham­mer.de